Wie wohl die meisten Besucher auf unserem Instagram-Account und unter den fleißigen Mitlesenden unserer News-Seite wissen, sind wir hier bei Gents Barn ziemliche Packard-Fans! Ob Autos, Motoren, Geschichte – uns fasziniert die gesamte Bandbreite dieser glorreichen, alten Luxusmarke. Als Teil unseres Portfolios führen wir bereits einen perfekt restaurierten, Reihensechszylinder 1M-245 Packard Marine Motor in unserem Bestand. Auch den einzig überlebenden und komplett restaurierten 1M-245 R Rennmotor von 1947, einst vom Schah von Persien bestellt, ist in unserem Besitz. Und nun folgt der nächste 1M-245 – noch unrestauriert, aber zu 98% komplett und damit wichtig für einen eventuellen Neuaufbau oder als möglicher Ersatzteillieferant – wir sind sehr froh, dass von den gerade einmal 1.865 gebauten Motoren (plus ca. 10 Rennversionen) nun schon drei „Survivors“ den Weg zu uns gefunden haben – und damit unseres Wissens nach 1/3 aller überhaupt noch vorhandenen Packard 1M-245 Modelle, die vor knapp 75 Jahren gebaut wurden.
Erstes Dodge Boot in Europa
Wir freuen uns sehr, dass unser neues Dodge Boat, soweit uns bekannt auch das einzige Dodge Boot in Europa und eines der wenigen Überlebenden weltweit überhaupt, endlich bei uns in Greifswald angekommen ist! Auf einem maßgeschneiderten Holz-Bootstrailer aus weißer nordamerikanischer Esche zeigt es seine wunderschönen Linien aus dem Jahr 1930. Gebaut in der einst größten und modernsten Bootsfabrik der Welt, ist heute fast vergessen, dass der Erbe des Dodge Brothers-Imperiums, Horace E. Dodge Jr., versuchte, sein eigenes Reich in der Bootsindustrie aufzubauen. Dank der wunderbaren Familie Breuner, die dieses wunderschöne Boot besaß und restaurierte, ist „Miss Tessa“ eines der neuen Highlights hier bei Gents Barn.
Seltenes Dodge Boot neu im Gents Barn-Portfolio
Wir freuen uns sehr, dass uns am letzten Wochenende in den USA ein neuer Coup gelungen ist! Eines der wenigen erhaltenen Dodge Boote der Horace E. Dodge Boat & Plane Company aus dem Jahr 1930 wurde auf einer der weltweit raren, reinen Boots-Auktion versteigert und Gents Barn erhielt den Zuschlag des Höchstbietenden! Dodge Boote zählten neben Gar Wood, Chris-Craft und Hacker zu den großen Vier der US-Bootsbauer aus den Vorkriegsjahren und wurden in der damals modernsten Werft der Welt gebaut – bis die Wirtschaftskrise auch Dodge anzählte! Erfahrt mehr in wiederkehrenden Posts zu diesem Dodge Klassiker hier auf unserem Instagram-Kanal! Auch wenn es noch einige Wochen dauern wird, bis wir unseren neuen Mahagoni-Runabout in Empfang nehmen können – freut Euch mit uns auf ein absolut seltenes Stück Bootsbau-Geschichte!
Gents Barn im Fernsehen
Wir freuen uns sehr, dass unsere allererste Testfahrt unseres Gar Wood Speedsters „Miss Persia“ heute live und in Farbe festgehalten wurde – der WDR hat einen wunderbaren Beitrag gefilmt und wir bedanken uns ganz herzlich bei dem WDR-Team für diese Aufnahmen und die freundliche zur Verfügungsstellung. Viel Spaß und „Film ab!“
Erster Test von „Miss Persia“
Mit großer Freude können wir heute bestätigen, dass in wenigen Wochen – nach fünf Jahren harter Restaurations- und Rekonstruktions-Arbeit kann man wohl mit einem großen Lächeln sagen „endlich“ – unsere erste Testfahrt der legendären „Miss Persia“, unserem 1936er Gar Wood Speedster, ansteht. Ende September/Anfang Oktober wird es möglicherweise sogar bis zu drei Tests geben – der erste im Wasserbecken unserer Restaurations-Werft des Vertrauens, die zweite Fahrt unter Umständen mitten in Dortmund (wir werden zusätzlich hiervon berichten, falls uns dies ermöglicht wird) und die dritte Fahrt dann auf dem Datteln-Hamm-Kanal zum ausgiebigen Testen aller Funktionen unter realen Bedingungen. Dazu haben wir bereits seitens der Bezirksregierung Münster eine Ausnahmegenehmigung erhalten, um dieses Ereignis auch per Flugdrohne zu dokumentieren. Vielen Dank an die dortigen, super freundlichen Kollegen sowie den Mitarbeitern des WSA Rheine, die uns diese Ausnahme ermöglicht haben. Wir freuen uns unheimlich, denn es wird nach ca. 70 Jahren das erste Mal sein, dass Miss Persia wieder auf dem Wasser bewundert werden kann. Und dazu fast 85 Jahre nach ihrer Präsentation auf der Chicago Boots Messe im Jahr 1936. Seid gespannt und drückt uns die Daumen, dass alles glatt läuft!
Unser Tarz Speedster beim Lake Tahoe Concours d’Elegance in den USA
Unser kleiner „Smitty“, ein 1953er Tarz Speedster, gebaut in der ehemaligen DDR bzw. in Ost-Berlin durch den Bootsbaumeister Fritz Tars wurde dieses Jahr auserwählt, an dem wohl berühmtesten Concours d’Elegance der Welt für klassische Boote teilzunehmen! Wir sind zugegebener Massen mächtig stolz, da allein diese Auswahl schon eine Auszeichnung und Ritterschlag für sich ist, aber natürlich benötigen wir jetzt auch noch jede Stimme um den diesjährigen People’s Choice Award 2020 zu erhalten – also mitmachen und bis spätestens 07. September, ach was reden wir da, am besten heute noch Stimme abgeben für unseren SMITTY! 🙂 Herzlichen Dank vorab!
JETZT FÜR „SMITTY“ STIMMEN:
INFO ÜBER DEN DDR-SPEEDSTER SMITTY UNTER:
https://laketahoeconcours.com/smitty/
STIMMABGABE UNTER:
https://laketahoeconcours.com/virtual-excellence-peoples-choice/
„Smitty auf Reisen!“
Unser wunderbarer, einzigartiger Tarz Speedster „Smitty“ ist nun auch in den USA bekannt – heute erhielten wir die Frühjahrsausgabe des ACBS (Antique & Classic Boat Society) Magazins „Rudder“ – und durften uns über einen wunderbaren Artikel zu unserem kleinen DDR-Star freuen. Wer hätte das gedacht, dass der Ostblock den Westen doch noch erobert? 😉 Wir freuen uns auf jeden Fall, schicken einen Dankesgruss an unsere Woody-Freunde in den Staaten und wünschen Euch trotz Corona eine tolle Zeit – zum Lesen, Entschleunigen und Träumen vom baldigen Spass auf dem Wasser mit einem kleinen, aber wunderbaren Mahagoni-Boot. 🙂
Saison-Beginn mit Gents Barn & Gents Barn Consulting
Saisonstart für Gents Barn & Gents Barn Consulting – es ist wieder Zeit auf die Straße zurückzukehren und unsere Autos, Motorräder und Boote für die Frühjahrs- und Sommersaison vorzubereiten! Wir hoffen, dass Ihr alle eine tolle und gemütliche Winterzeit hattet und dass Ihr die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge genauso teilt wie wir! 2020 wird ein aufregendes Jahr – unsere neuen Pläne werden in Kürze bekannt gegeben. Freut Euch darauf so wie wir es tun! 😉