Wir freuen uns sehr, dass uns am letzten Wochenende in den USA ein neuer Coup gelungen ist! Eines der wenigen erhaltenen Dodge Boote der Horace E. Dodge Boat & Plane Company aus dem Jahr 1930 wurde auf einer der weltweit raren, reinen Boots-Auktion versteigert und Gents Barn erhielt den Zuschlag des Höchstbietenden! Dodge Boote zählten neben Gar Wood, Chris-Craft und Hacker zu den großen Vier der US-Bootsbauer aus den Vorkriegsjahren und wurden in der damals modernsten Werft der Welt gebaut – bis die Wirtschaftskrise auch Dodge anzählte! Erfahrt mehr in wiederkehrenden Posts zu diesem Dodge Klassiker hier auf unserem Instagram-Kanal! Auch wenn es noch einige Wochen dauern wird, bis wir unseren neuen Mahagoni-Runabout in Empfang nehmen können – freut Euch mit uns auf ein absolut seltenes Stück Bootsbau-Geschichte!
News
Erster Test von „Miss Persia“
Mit großer Freude können wir heute bestätigen, dass in wenigen Wochen – nach fünf Jahren harter Restaurations- und Rekonstruktions-Arbeit kann man wohl mit einem großen Lächeln sagen „endlich“ – unsere erste Testfahrt der legendären „Miss Persia“, unserem 1936er Gar Wood Speedster, ansteht. Ende September/Anfang Oktober wird es möglicherweise sogar bis zu drei Tests geben – der erste im Wasserbecken unserer Restaurations-Werft des Vertrauens, die zweite Fahrt unter Umständen mitten in Dortmund (wir werden zusätzlich hiervon berichten, falls uns dies ermöglicht wird) und die dritte Fahrt dann auf dem Datteln-Hamm-Kanal zum ausgiebigen Testen aller Funktionen unter realen Bedingungen. Dazu haben wir bereits seitens der Bezirksregierung Münster eine Ausnahmegenehmigung erhalten, um dieses Ereignis auch per Flugdrohne zu dokumentieren. Vielen Dank an die dortigen, super freundlichen Kollegen sowie den Mitarbeitern des WSA Rheine, die uns diese Ausnahme ermöglicht haben. Wir freuen uns unheimlich, denn es wird nach ca. 70 Jahren das erste Mal sein, dass Miss Persia wieder auf dem Wasser bewundert werden kann. Und dazu fast 85 Jahre nach ihrer Präsentation auf der Chicago Boots Messe im Jahr 1936. Seid gespannt und drückt uns die Daumen, dass alles glatt läuft!
„Smitty auf Reisen!“
Unser wunderbarer, einzigartiger Tarz Speedster „Smitty“ ist nun auch in den USA bekannt – heute erhielten wir die Frühjahrsausgabe des ACBS (Antique & Classic Boat Society) Magazins „Rudder“ – und durften uns über einen wunderbaren Artikel zu unserem kleinen DDR-Star freuen. Wer hätte das gedacht, dass der Ostblock den Westen doch noch erobert? 😉 Wir freuen uns auf jeden Fall, schicken einen Dankesgruss an unsere Woody-Freunde in den Staaten und wünschen Euch trotz Corona eine tolle Zeit – zum Lesen, Entschleunigen und Träumen vom baldigen Spass auf dem Wasser mit einem kleinen, aber wunderbaren Mahagoni-Boot. 🙂
Saison-Beginn mit Gents Barn & Gents Barn Consulting
Saisonstart für Gents Barn & Gents Barn Consulting – es ist wieder Zeit auf die Straße zurückzukehren und unsere Autos, Motorräder und Boote für die Frühjahrs- und Sommersaison vorzubereiten! Wir hoffen, dass Ihr alle eine tolle und gemütliche Winterzeit hattet und dass Ihr die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge genauso teilt wie wir! 2020 wird ein aufregendes Jahr – unsere neuen Pläne werden in Kürze bekannt gegeben. Freut Euch darauf so wie wir es tun! 😉
Immer wieder eine Freude – Boot Düsseldorf 2020
Heute morgen haben uns Eintrittsgutscheine für die Boot Düsseldorf 2020 seitens unsere Lieblingswerft erreicht! Herzlichen Dank, Bootswerft Baumgart! Wir versuchen wie immer alles, dabei zu sein – auch wenn wir Küstenkinder dieses Mal „etwas“ weiter anreisen müssen! Allen anderen Wassersportbegeisterten, die ebenfalls planen dabei zu sein, wünschen wir auf jeden Fall eine gute und sichere Anreise sowie eine tolle Messe mit vielen schönen Booten – bevorzugt in klassischer Holz-Bauweise natürlich!
Gents Barn nun Mitglied im Nordic Packard Owners Club
Aufgrund der baldigen Fertigstellung der Restauration und Rekonstruktion unserer berühmten Miss Persia, dem 1936er Gar Wood Speedster des Shahs von Persien bestückt mit dem originalen Packard Marine Rennmotor, war es uns ein großes Anliegen, nun auch im wohl besten Club für Packard Enthusiasten hier in Europa ein aktives Mitglied zu werden – dem Nordic Packard Owners Club. Mit fast 350 Packard Automobilen ist es der größte Club außerhalb der USA und die wenigen deutschen Mitglieder sind daher Teil der riesigen, skandinavischen Fan-Gemeinde dieser legendären Luxus-Marke. Obgleich Gents Barn mit den beiden Packard Marine-Motoren des Typs 1M-245 und 1M-245 R(acing) das einzige Mitglied ist, das diese seltenen Bootsmotoren besitzt, so ist es uns dennoch eine große Freude, Teil der automobilen Packard Club-Szene zu werden. Danke für die freundliche Aufnahme – wir freuen uns über den zukünftigen Austausch und die Teilnahme an vielen Club-Treffen im hohen Norden!
Gents Barn im neuen Girls & Legendary US-Cars Kalender
Wir freuen uns sehr, dass seit vergangener Woche der wunderschöne, neue Girls & Legendary US-Cars Kalender 2020 von Carlos Kella publiziert wurde – und unser Chrysler Town & Country wurde gleich dreifach berücksichtigt! Das Besondere an diesem Kalender – es gibt für das Jahr 2020 ganze 53 wunderschöne Motive von tollen US-Klassikern, Pin-Up Mädels im Stile des jew. Autos und drei fantastische Fotos von unserem 1950er Chrysler Woodie Coupé. Ganz lieben Dank an Carlos & sein Team sowie Sway Books für diese schöne Veröffentlichung! Ihr könnt den Kalender direkt hier auf der Webshop-Seite von Sway Books bestellen – viel Spaß beim wöchentlichen Genießen toller US-Klassiker!
Wo ist eigentlich das Ende des Trailers…?

Unser Umzug ist nun langsam vorbei, aber irgendwie nicht das Trailern. Vor fast drei Monaten haben wir unseren Umzug begonnen und bald können wir Euch endlich an anderer Stelle begrüßen…wir freuen uns schon sehr! Aber bis dahin sind wir noch einige Male mit dem Trailer unterwegs – manchmal ohne so wirklich das Ende des Trailers zu sehen, oder besser gesagt das Ende des Oldtimers obendrauf… Unser Woody wiegt stattliche 2,3t und ist fast 5,70m lang, da kommt dann schon so mancher Trailer und auch ein Zugfahrzeug an seine Grenzen. Gott sei Dank wird hier bei Gents Barn immer auf Sicherheit größten Wert gelegt und somit checken wir immer alles mindestens doppelt, bevor wir losfahren und die mehr als 550km zu unserem neuen Zuhause zurücklegen. Bislang also ohne größere Probleme – drückt gern Eure Daumen, dass es dabei bleibt… Ahoi und bis bald, Euer Gents Barn-Team!